Nach der erfolgreichen Umstellung auf Digital TV optimieren wir die Frequenzen einzelner TV- und Radiosender.
PHOENIX, WDR, NDR, ARD- alpha, RTL Nitro, UPC Infokanal HD, Tirol TV und 58 unserer Radio Sender sind ab 28.8.2017 auf neuen Frequenzen verfügbar. Die Verschiebung erfolgt schrittweise.
Ihr Gerät findet die neuen Frequenzen ganz von selbst.
Sie empfangen alle Sender durchgehend wie gewohnt.
Hinweis: Bitte beachten Sie alle Ihre TV-Geräte im Haushalt und folgen den entsprechenden Empfehlungen auf dieser Seite.
Auch ein für UPC zertifizierter Fernseher mit CI+ Modul von UPC oder DVB-C findet die neuen Frequenzen automatisch und Sie empfangen alle Sender durchgehend wie gewohnt.
Sollte Ihr Gerät nicht für UPC zertifiziert sein, sind möglicherweise folgende manuelle Schritte erforderlich – eine Hinweistafel auf Ihrem Fernseher macht Sie darauf aufmerksam:
Damit Sie auch die Radiosender über Ihren Konverter wie gewohnt auf den neuen Frequenzen hören, schalten Sie den Radio Konverter ab dem 4.9.2017 entweder für ca. 5 min auf Standby oder nehmen Sie diesen kurzzeitig komplett vom Strom.
Wie führe ich einen digitalen Sendersuchlauf durch?
Um über Ihr DVB-C fähiges Gerät digitale TV-Kanäle zu empfangen, führen Sie bitte einen digitalen Sendersuchlauf durch. Wie das geht, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Es kann bei der Sendersuche notwendig sein bestimmte Aktivierungsdaten einzugeben. Hier finden Sie eine Liste der regionsspezifischen Parameter.
Tel: (01) 960 60 444
Mo bis So 08:00 - 22:00 Uhr