UPC bringt die digitale Welt zu dir. Auf jedem Gerät, zu jeder Zeit – mit voller Leistung. Mit ihrem Hochgeschwindigkeits-Netz versorgt UPC in Österreich über eine halbe Million Haushalte und ermöglicht im Glasfaserkabelnetz flächendeckend Internetgeschwindigkeiten von 250 Mbit/s. Ermöglicht werden diese Geschwindigkeiten durch ein hybrides Netz aus Glasfaser und Koaxialkabel. Blitzschnell rasen die von dir angeforderten Daten innerhalb von Millisekunden tausende Kilometer über den Globus durch das Netz von UPC. Das Video zeigt, wie es funktioniert.
Im letzten Jahr hat der Datenverkehr im Internet um mehr als 50% zugenommen. Das leistungsfähige Glasfaserkabelnetz von UPC ist für diese und zukünftige digitale Trends gerüstet. Bei UPC wird Internet, TV und Telefonie auf getrennten Frequenzbändern übertragen. Dadurch kannst du ohne Qualitätseinbußen gleichzeitig telefonieren, fernsehen und mit Top-Speed surfen – über mehrere Anschlüsse pro Haushalt, auf mehreren Geräten gleichzeitig!
Das Netz von UPC erbringt Tag und Nacht eine immense Leistung. Da kann es zu Stoßzeiten aufgrund diverser Einflüsse – auch im eigenen Haushalt oder aufgrund von Einschränkungen bei den angefragten Servern – zeitweilig zu einer verminderten Geschwindigkeit kommen. Damit Sie täglich über das UPC Glasfaserkabelnetz überall, zu jeder Zeit und auf jedem Gerät kommunizieren, surfen und bestes Entertainmentprogramm zur Verfügung haben, setzt UPC für Sie viele Maßnahmen um.
UPC baut das Netz aus. Zusätzlich zu den jährlichen 60 Mio. Euro in Österreich investiert UPC bis 2021 250 Millionen Euro in den Markt der Regionalorganisation Österreich/Schweiz. Tausende neue Haushalte werden an das Netz angeschlossen.
UPC hat in ganz Österreich das digitale TV- und Radiosignal von analog auf digital umgestellt. Österreich ist somit zu 100 % digital. Digitales Fernsehen ermöglicht unter anderem verbesserte Bild- und Tonqualitäten. Horizon, die TV- Plattform von UPC, ist auf die zukunftsfähigen Bedingungen ausgelegt.
Hunderte Mitarbeiter setzen sich täglich für eine maximale Internetqualität und Netzverfügbarkeit ein. UPC hat das Netz im Blick und analysiert rund um die Uhr die Situation.
Bei Serviceterminen und Wartungsarbeiten werden technische Elemente zu Hause gewartet bzw. bei Bedarf ausgetauscht.
Die Internetkapazitäten können nach Bedarf ausgebaut werden – meist ohne Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus. Denn das Kabel ist ja schon da. Das ist ein weiterer Vorteil des UPC Glasfaserkabelnetzes. Für die Zukunft werden schon Geschwindigkeiten von mehreren Gbit/s getestet.
Die Nodesplits werden um 15 % erhöht. Nodes sind Schnittpunkte, denen einzelne Modems in der Umgebung zugeordnet sind. Mehr Nodes bedeuten weniger Modems pro Node, mehr Leistung für einzelne Modems – und somit besseres Fließen des Datenverkehrs.
Über 50.000 Stück unserer neuen leistungsstarken „Connect Box“ sind bereits im Einsatz. In vielen anderen Ländern, in denen UPC tätig ist, werden auch die neuesten Modems aus dem UPC-Haus Liberty Global verwendet.
Neben dem stetigen Ausbau des eigenen Netzes arbeitet UPC österreichweit mit lokalen Netzbetreibern zusammen, um über bestehende Netze Regionen und Gemeinden ausserhalb des UPC Netzes neu anzuschliessen. Bei diesem sogenannten Partnermodell bleibt die Verantwortung über die Netzinfrastruktur bei den Betreibern bzw. der Gemeinde, während UPC das Einspeisen der Services ins Netz sowie in die Haushalte verantwortet.
Stelle z.B. sicher, dass andere WLAN-Netze oder eine zu große Entfernung zwischen WLAN-Router und Endgerät die Internetqualität nicht beeinflussen.
Surfen über WLAN kann die Geschwindigkeit verringern. Verwende ein Netzwerkkabel (Ethernet) und verbinde den Rechner direkt mit dem Modem.
Durch eine Kanaländerung kann die Geschwindigkeit der drahtlosen Internetverbindung verbessert werden. Der WLAN Optimizer von UPC optimiert die Bedingungen Ihres WLANs. Auch hier helfen die Experten von UPC gerne weiter.
Stelle sicher, dass du ab der UPC Dose zu Hause ausschließlich die von UPC zur Verfügung gestellte Verkabelung benutzt.
UPC bietet online einen unabhängigen Speedtest an. Bitte beachte die Einstellungshinweise genau (hier findest du unsere AGB). Solltest du längerfristige Beeinträchtigungen haben, bitten wir dich, eine Serie von Speedtests erst nach der Kontaktaufnahme mit UPC einzusetzen.